SunTrip 2025 Marokko – und es kam alles anders …

Vorweg: Der nachfolgende Bericht stellt die Ereignisse in Marokko aus meiner Sicht dar. Um ein Haar wäre es schwer verletzt oder tödlich geendet – wie durch ein Wunder bin ich trotzdem ohne einen einzigen Kratzer aus der Veranstaltung heraus gekommen. Aber von Anfang an! Auf der Solarbike Tour im Herbst 2024 von Deutschland zurück nach …

Liste Technik, Bauteile, Elektronik, Komponenten und Werkzeuge

auf dieser Seite ist eine Zusammenfassung aller von mir getesteten und für gut befundenen (+ vereinzelt von erfahrenen Solarbikern empfohlene) Bauteile, Elektronik, Komponenten und Werkzeuge. Von mir NICHT erfolgreich getesteten oder für schlecht befundenen Teile befinden sich nicht in der Liste, bei verschiedenen Versionen eine Gegenüberstellung mit kurzem Vergleich: Akku / Messgeräte / Tester Alle …

Solarbike Nr. 2 – ein Fahrrad kommt selten allein …

Nach der ersten großen Solarbike-Tour von Mallorca nach Deutschland habe ich viele Daten und Erkenntnisse gesammelt und zig Ideen, was an meinem Prototypen, der inzwischen den liebevollen Namen „Kabelbinderexpress“ trägt, verbessert werden kann. Meine Liste sah folgendermaßen aus: Bessere Aerodynamik Mehr Akkukapazität Motor mit Rekuperation Weniger Gewicht Mehr Solarleistung Bessere Gepäckstrategie Schnell wurde klar, wenn …

Weiter geht es: Von Innsbruck (AT) nach Kemmenau (DE)

Nach dem Para Climbing Weltcup in Innsbruck war klar, die Struktur hat gehalten, die Reise wird weiter gehen! Innsbruck als Etappenziel war abgehakt, ein paar kleine Reparaturen wurden vorgenommen und nun hieß es wieder „los geht’s“! 600 km von Innsbruck nach Kemmenau, die mich zunächst ein kurzes Stück den Inn bergauf schicken sollten, bevor es …

Die erste große Reise: Mit dem Solarbike von Mallorca zum IFSC-Paraclimbing Weltcup nach Innsbruck

Insgesamt anderthalb Jahre habe ich an meinem Solar-Fahrrad geschraubt, bis ich mich damit auf große Tour getraut habe: Nachdem ich über 1600km auf Mallorca, wohin ich aufgrund des gesundheitlich für mich besseren Klimas ausgewandert bin, absolviert hatte, wurde mir klar, dass ich noch ewig weiter trainieren und verbessern könnte, aber irgendwann ist der Moment gekommen, …

Mit Solar wird’s Ebike zum Solarbike

E-Bikes sind in aller Munde und haben in den Verkaufszahlen reguläre Fahrräder bereits weit überholt. Nach Aussage eines Fahrradhändlers in Deutschland (Mittelgebirge) werden in seinem Laden bereits 70% E-Bikes verkauft. Der Trend ist unaufhaltsam und eröffnet gänzlich neue Möglichkeiten. Das E-Bike an der Steckdose zu laden ist einfach. Auf Langstrecke zu gehen, unabhängig zu sein …

The Adventures of Urko and Sebastian in Riglos, Spain (Part 1)

In 2019, Urko Camona Barandiaran and I (Sebastian Depke) decided to do some climbing in Riglos. Mallos de Riglos are 300m high Sandstone conglomerate towers that use unique and offer beautiful climbing. However, this multipitch advendure did almost work the way we were hoping for and it ended with a rappel of the route Galletas …

Refit Segelyacht Ostesand

2019 bringt ein neues Abenteuer auf dem Wasser: Ostesand! Ein 12 x 6 m großer Segelkatamaran auf Basis der Pläne von „Shangri La“ mit der Burkhard Pieske einst um die Welt segelte. Unter der Farbe schlummert ein Unterbau aus Holz/Epoxy, dem wir nach den Arbeiten am Unterschiff durch die Werft ein Refit am Oberdeck verpassten. …

Buch: Schicksal ist für alle da

Nach meinen Vorträgen oder auch bei anderen Gelegenheiten werde ich immer wieder gefragt, wann ich eigentlich ein Buch schreiben würde. Ein Buch schreiben? Ich? Es hat länger gedauert, bis sich alles gefügt hat und nun ist das Buch im Geoquest-Verlag unter dem Titel „Nach dem Absturz kommt der Aufstieg“ erschienen! Auch ist es nicht nur …

Video & Bericht: Das erste Podium – IFSC Paraclimbing Weltcup Edinburgh 2017

Der zweite Paraclimbing Weltcup 2017 führte uns in die International Climbing Arena in Edinburgh, die größte Indoor-Kletterhalle der Welt. Nicht ahnend, was uns dort erwarten würde, blieb uns erst einmal der Mund offen stehen, als wir aus dem Eingangsbereich in die Kletterhalle hinunter blickten: Die Kletterhalle ist in einen alten Steinbruch hinein gebaut, in dem …